Aktuelles
Neu: Stärkungsgruppe für zugewanderte Frauen
Die Stärkungsgruppe bietet Frauen, die noch neu in Deutschland sind Orientierung, Vernetzung und Exit-Übungen zur Stressbewältigung. Sie findet an 11 Terminen am Mittwochvormittag statt. Wir bitten um Anmeldung. Mehr im Flyer rechts.
Mehr lesen »NEU: internat. Kochen
Wir möchten uns treffen, um gemeinsam zu kochen. Gekocht wird, worauf die TeilnehmerInnen Lust haben und aus welchem Land sie essen bekannt machen möchten.
Kostenbeitrag 5,- pro Treffen
Start ist am Di., 5.7. um 17:30 mit ungarisch.
Bitte vorher…
NEU: Spaziertreff NaSe goes Natur
Es gibt jetzt ein neues Angebot im Stadtteiltreff NaSe.
1x im Monat wird samstags von 16:30 - 18 Uhr gemeinsam spaziert.
Das Angebot richtet sich an ALLE (Ältere, Familien, Alleinstehende, etc..)
Start ist am 25.06 beim Stadtteiltreff NaSe.
Weitere…
NEU: Spielenachmittag
1x im Monat Montag von 14:30- 16 Uhr treffen wir uns um Gesellschaftsspiele zu spielen.
Wer möchte kann gerne eigene Spiele mitbringen.
Die nächsten Treffen sind:
20. Juni
11. Juli
Tübinger Familientag auch im 3-Höfe-Quartier
am Sonntag 22.05. von 11-15 Uhr gibt es im Rahmen des Tübinger Familientags T-Shirt-Besprühen, Bewegungs-Parcour, Trommelinsel rund um den Stadtteiltreff NaSe. Und zur Erfrischung Eistee und Melone! Herzlich willkommen! Mehr lesen »
Wir bauen zusammen mit Kosmos e.V. ein Hochbeet für den Stadtteiltreff NaSe
Für den Stadtteiltreff NaSe wollen wir ein Hochbeet bauen weil: - es gut tut, zu säen, zu pflanzen, zu sehen wie es wächst - wir ausprobieren wollen, ob es Lust macht auf mehr, rund um den Stadtteiltreff oder in den Gemeinschaftsgärten Mehr lesen »
"Ab geht die Post" - Theateraufführung für Menschen ab 4
Ein Stück des Figurentheater Kumulus über bunte Geschichten aus dem Briefkästchen und einen besonderen Brief, der sehr glücklich macht. Eintritt frei - Anmeldung möglich solang die Plätze reichen! Mehr lesen »
Lesung „Zeitenbruch. Leningrad 1991. Protokoll eines dramatischen Sommers.“
Am Montag, den 21. März um 18 Uhr liest Almut Schüz aus ihrem im Dezember 2021 erschienen Buch:
„Zeitenbruch. Leningrad 1991. Protokoll eines dramatischen Sommers.“
Das Buch ist ein Dank an Gorbatschow und erinnert an den Putsch gegen íhn vor 30…
Bewegungsangebot für Frauen
12 Termine, mittwochs von 9:30-11 Uhr
Beginn 23. März
*ausgenommen in den Schulferien
Fühlen sie sich auch öfter gestresst?
Würden sie gerne entspannen, wissen aber nicht wie und
wann?
Haben sie Fragen rund um Gesundheitsthemen?
Gemeinsam möchten wir…
Feierabend nur für Frauen
Am Montag, 14.März findet um 17:30 wieder ein Feierabend statt. Da am 8.3. der Weltfrauentag stattgefunden hat möchten wir einen Feierabend nur für Frauen machen!
Gemeinsam möchten wir über Frauen+Berufe ins Gespräch kommen. Getränke und Snacks gibts…